Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland |
||||
Hannover Braunschweig Göttingen WolfsburgIm Herzen Europas, zentral in Deutschland startet die neue Metropolregion. Rund 4 Millionen Einwohner, eine moderne industrielle Basis und eine exzellente Wissenschaftslandschaft kennzeichnen die Region um die Städte Hannover, Braunschweig, Göttingen und Wolfsburg. Unproduktive Konkurrenzen werden überwunden und neue Kooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft entwickelt. Unser Auftrag: Eine Metropolregion mit Zukunft: Weltoffen und innovativ vernetzt. Als organisatorischer Rahmen wurde die Metropolregion GmbH gegründet. Diese Gesellschaft wird getragen von Kommunen, Hochschulen, Unternehmen und dem Land Niedersachsen. Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg baut auf die Stärke einer Mobilitätswirtschaft von Weltruf und widmet sich dem Zukunftsfeld der Energieeffizienz. Internationalität und Technologieorientierung wird nicht nur auf internationalen Leitmessen, wie der CEBIT, sondern auch in einer lebendigen Kunst- und Kulturszene deutlich. KerndatenBevölkerung 2018: 3,838 Millionen Bevölkerungsdichte 2016: 206 EW/qkm Fläche 2016: 18.623 qkm BIP 2015: 133.760 Mio. € BIP je Erwerbstätigem 2015: 67.963 € Arbeitslosenquote 2016: 6,7 % KontaktMetropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg Tel.: +49 511 898586-0 E-Mail: metropolregion(at)metropolregion.de |
||||
Impressum | info(at)deutsche-metropolregionen.orgSeite drucken |